vgbild
  • Headerbild Einzelfelge 1
    PLATIN WHEELS
    Alufelgen Trends Sommer 2024
180°

Die Abbildung zeigt eine 6 -Loch Felge in der Größe 17 Zoll.

PLATIN P 121

silber

Sommer Winter

PLATIN P 121 silber – Zeitloser Klassiker mit sportlicher Note Klare Linien, kraftvolles Design – die PLATIN P 121 in Silber überzeugt durch ihre markante Optik und passt sich dank ihres geradlinigen Looks perfekt an verschiedenste Fahrzeugtypen an. Eine Felge für alle, die Wert auf Stil und Substanz legen.


FELGENGRÖSSEN UND LOCHKREISE

PLATIN P 121, silber

Felgengröße
Lochkreise
6,5 x 16
6/120
Felgengröße
Lochkreise
6,5 x 17
6/120
ABE/Gutachten

DESIGNVARIANTEN

schwarz glanz Winter

schwarz glanz

DETAILS

Welche Felgengröße benötige ich?

RÄDERKONFIGURATOR

EU-Energielabel für Reifen

Das EU-Reifenlabel ermöglicht, sich bewusst für kraftstoffeffizientere Reifen zu entscheiden. Dies kann sich deutlich kostenwirksam und emissionssenkend auswirken. Verbesserte Nasshaftung bedeutet mehr Verkehrssicherheit, während Informationen zum Vorbeifahrgeräusch dazu beitragen können, die verkehrsbedingte Lärmbelästigung zu verringern.

Die tatsächliche Kraftstoffeinsparung und die Verkehrssicherheit sind in hohem Maße von der eigenen Fahrweise abhängig, sowie speziell durch folgende Umstände:

  • Der Kraftstoffverbrauch kann durch umweltschonende Fahrweise erheblich reduziert werden.
  • Zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz und der Nasshaftung ist der Reifendruck regelmäßig zu prüfen.
  • Die Anhaltewege müssen immer beachtet werden.

Kraftstoffeffizienzklasse

Ein reduzierter Rollwiderstand spart Kraftstoff und CO2. Die Bewertung wird in Klasse A bis Klasse E angegeben.

Nasshaftungsklasse

Die Nasshaftungsleistung ist in die Klassen A bis E unterteilt. Die Nasshaftung ist entscheidend für die Fahrsicherheit, z. B. kann die Bremswegdifferenz zwischen A und E 18 m betragen.

Rollgeräuschklasse

Auf dem Label wird die Lautstärke in dB angezeigt und in die Klassen A (leiser), B, C (lauter) eingeteilt. Die Geräuschemission der Reifen wirkt sich auf die Gesamtlautstärke des Fahrzeugs aus.

Schneegriffigkeit

Das Schneesymbol bestätigt, dass der Reifen bei Schneetests die 3PMSF-Grenzwerte einhält (Typgenehmigung).