• Shoutbox
    Freiwilliges Austauschprogramm

Welcher Reifen ist von diesem Austausch betroffen?

 

Folgendes Produkt, das über das Reifenersatzgeschäft verkauft wurde, ist von dem freiwilligen Austauschprogramm betroffen:

 

  • Produktlinie: PLATIN RP 60 Winter
  • Größe: 225/55 R17 101V
  • DOT-Nummer: AF00 WHFD 4121
  • Reifenformnummer: 238995

Bitte beachten Sie, dass DOT- und Reifenformnummer mit diesen Angaben übereinstimmen müssen.

 

 

Gründe für das freiwillige Austauschprogramm

Bei dem betroffenen Reifen könnte es zu plötzlichem Luftverlust oder einer Gürtelkantentrennung kommen, was zu einem teilweisen oder vollständigen Verlust der Lauffläche führen kann. Wir haben dieses Austauschprogramm proaktiv initiiert, um mögliche Gefährdungen für Fahrzeugführer und andere Verkehrsteilnehmer auszuschließen. Stand heute liegen dem Unternehmen keine Berichte über Unfälle oder Verletzungen in diesem Zusammenhang vor.

Sicherheitswarnung:

Wir empfehlen aus Sicherheitsgründen dringend, dass Sie zeitnah überprüfen, ob Ihr Reifen betroffen ist, und in diesem Fall sicherstellen, dass er so schnell wie möglich ausgetauscht wird.

Continental hat am 5. Dezember 2022 damit begonnen, die entsprechenden nationalen Behörden zu informieren und steht in engem Austausch mit ihren Kunden und Händlern, um dieses freiwillige Austauschprogramm zu organisieren und durchzuführen. 

Was muss ich tun, wenn mein Reifen betroffen ist?

Bitte stellen Sie sicher, dass der Reifen so schnell wie möglich ausgetauscht wird.
Bitte kontaktieren Sie dazu:

Interpneu Handelsgesellschaft mbH
Interpneu Service Center
Hotline: +49 721 6188 100
E-Mail: ip-kundenservicenoSpam@pneu.com

Identifikation des Reifens


Wie Sie herausfinden, ob Ihr Pkw-Reifen betroffen ist

Die Reifen können anhand der Marke, der Größe, des Wochencodes des „Department of Transportation“ (DOT) und der Reifenformnummer identifiziert werden, die auch oben aufgeführt sind. Die letzten vier Zahlen der DOT-Seriennummer stehen für den Produktionszeitraum (Woche/Jahr). Betroffene Reifen werden kostenfrei ersetzt.

Beschriftung der Reifen-Seitenwand

Um festzustellen, ob ein Reifen von diesem Austauschprogramm betroffen ist, überprüfen Sie bitte die Seitenwandbeschriftung.
Nur Reifen der Marke Platin und der genannten Produktlinie, Reifengröße, DOT-Seriennummer und Reifenformnummer sind von diesem Austauschprogramm betroffen. Die folgenden Abbildungen verdeutlichen die relevanten Seitenwandbeschriftungen.

 

Beispiel für eine Reifenformnummer:

 

Beispiel für eine DOT-Nummer:


Achtung: Die komplette DOT inklusive des Produktionsdatums ist nur auf einer Seitenwand sichtbar.

Reifen aus dem deutschen Ersatzgeschäft, die vom Austauschprogramm umfasst werden, können anhand dieser Daten identifiziert werden:

  • Produktlinie: PLATIN RP 60 Winter
  • Größe: 225/55 R17 101V
  • DOT-Nummer: AF00 WHFD 4121
  • Reifenformnummer: 238995

 

 

EU-Energielabel für Reifen

Das EU-Reifenlabel ermöglicht, sich bewusst für kraftstoffeffizientere Reifen zu entscheiden. Dies kann sich deutlich kostenwirksam und emissionssenkend auswirken. Verbesserte Nasshaftung bedeutet mehr Verkehrssicherheit, während Informationen zum Vorbeifahrgeräusch dazu beitragen können, die verkehrsbedingte Lärmbelästigung zu verringern.

Die tatsächliche Kraftstoffeinsparung und die Verkehrssicherheit sind in hohem Maße von der eigenen Fahrweise abhängig, sowie speziell durch folgende Umstände:

  • Der Kraftstoffverbrauch kann durch umweltschonende Fahrweise erheblich reduziert werden.
  • Zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz und der Nasshaftung ist der Reifendruck regelmäßig zu prüfen.
  • Die Anhaltewege müssen immer beachtet werden.

Kraftstoffeffizienzklasse

Ein reduzierter Rollwiderstand spart Kraftstoff und CO2. Die Bewertung wird in Klasse A bis Klasse E angegeben.

Nasshaftungsklasse

Die Nasshaftungsleistung ist in die Klassen A bis E unterteilt. Die Nasshaftung ist entscheidend für die Fahrsicherheit, z. B. kann die Bremswegdifferenz zwischen A und E 18 m betragen.

Rollgeräuschklasse

Auf dem Label wird die Lautstärke in dB angezeigt und in die Klassen A (leiser), B, C (lauter) eingeteilt. Die Geräuschemission der Reifen wirkt sich auf die Gesamtlautstärke des Fahrzeugs aus.

Schneegriffigkeit

Das Schneesymbol bestätigt, dass der Reifen bei Schneetests die 3PMSF-Grenzwerte einhält (Typgenehmigung).